Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2021
- Wettbewerbsauftakt -
Am 1. März 2021 eröffnete Landrat Uwe Schulze den zehnten Wettbewerb um die besten Innovationen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. In seiner Eröffnungsrede - diesmal Coronabedingt im Online-Format - unterstrich er das Potenzial ansässiger Unternehmen, die in Veränderungen Chancen sehen und diese zu nutzen wissen. „Dadurch sind Innovationen auf den Weg gebracht worden, die Mut machen und Freude. Ich lade Sie herzlich ein: Bewerben Sie sich! Zeigen Sie, wie Sie Veränderungen schaffen! Und: Lassen Sie sich dafür auszeichnen!
Die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH - EWG - wird den Wettbewerb wie gewohnt durchführen. Der Einsendeschluss für die Teilnahmebeiträge ist der 1. Mai 2021. Bewerbungsformulare und Wettbewerbsbedingungen sowie weitere Informationen sind auf den Seiten der EWG (www.ewg-anhalt-bitterfeld.de) abrufbar. Folgende Preise sind ausgeschrieben:
Preis des Landrates und der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld | 5.000 EUR |
Sonderpreis der Reiner Lemoine Stiftung | 3.000 EUR |
Sonderpreis der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH | 2.000 EUR |
Sonderpreis der Mercateo Services GmbH | 1.000 EUR |
Sonderpreis der IHK Halle-Dessau | 1.000 EUR. |
Eine unabhängige Jury wird die Einsendungen bewerten und die Preisträger auswählen. Am 7. September 2021 wird die Preisverleihung stattfinden. Erstmals werden dann alle Wettbewerbsbeiträge, die die Wettbewerbskriterien erfüllen, in einer Broschüre veröffentlicht.
Die Geschäftsführerin der EWG, Elena Herzel, lädt alle Unternehmen und Unternehmensgründungen mit Sitz oder Standort im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur Teilnahme am Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2021 ein. „Innovationen sind das Salz in der Suppe und wichtig für die Wertschöpfung in unserem Landkreis!“
Ihre Ansprechpartnerin:
Elena Herzel
EWG Anhalt-Bitterfeld mbH
Andresenstraße 1a, 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
Telefon: +49 3494 638666
E-Mail: info@ewg-anhalt-bitterfeld.de
Internet: www.ewg-anhalt-bitterfeld.de