Kath. Kirchengemeinde St. Norbert, Friedland
Kath. Pfarrei Maria Königin des Friedens
Internet: www.maria-frieden-goettingen.de
Kirchort St. Norbert
37133 Friedland, St.-Norbert-Platz 2
Pfarrbüro: Tel. 05504 493
E-Mail: stnorbertfriedland@t-online.de
Di: von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Do: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Pfarrsekretärin: Waltraud Schmidt
Pater: Tomasz Salapata
Kirchort Maria Frieden
37085 Göttingen-Geismar, Sandersbeek 1
Pfarrbüro: Tel. 0551 794040
E-Mail: maria.frieden.goettingen@t-online.de
Mo, Mi, Fr: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Do von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Pfarrverwalter: Dechant Wigbert Schwarze
Gottesdienste in St. Norbert vom 06.12. - 22.12.2019
Freitag, 06.12.2019 | |
09:30 Uhr | Kindergarten Andacht |
18:00 Uhr | Rorate-Messe |
Sonntag, 08.12.2019 - 2. Advent | |
09:00 Uhr | Beichtgelegenheit |
09:30 Uhr | Familiengottesdienst, |
zum anschl. Kirchenkaffee im Pfarrheim St. Norbert sind alle | |
Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen. | |
Dienstag, 10.12.2019 | |
18:00 Uhr | Hl. Messe |
Donnerstag, 12.12.2019 | |
10:00 Uhr | Adventsfeier der Grundschule Friedland |
mit Liedern und Gedichten | |
Freitag, 13.12.2019 | |
18:00 Uhr | Rorate-Messe, |
anschl. | sind alle zur Agapefeier ins Pfarrheim St. Norbert eingeladen. |
19.00 - 21.00 Uhr | Filmvorführung im Jugendkeller des Pfarrheimes |
zur Sternsingeraktion 2020 „Frieden! Im Libanon und weltweit“. | |
Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen! | |
Sonntag, 15.12.2019 - 3. Advent | |
09:00 Uhr | Beichtgelegenheit |
09:30 Uhr | Hl. Messe |
Dienstag, 17.12.2019 | |
18:00 Uhr | Hl. Messe |
Freitag, 20.12.2019 | |
18:00 Uhr | Roratemesse, |
anschl. | sind alle zur Agapefeier ins Pfarrheim St. Norbert eingeladen. |
Sonntag, 22.12.2019 - 4. Advent | |
09:00 Uhr | Beichtgelegenheit |
09:30 Uhr | Festmesse zum 64. Kirchweihfest |
15:00 Uhr | Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit |
Fahrdienst in St. Norbert: Wenn Sie zu den Seniorennachmittagen oder auch zu den Hl. Messen an den Sonntagen einen Fahr- bzw. Abholdienst benötigen, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro St. Norbert oder bei Waltraud Schmidt - privat: 0160 90 55 11 28.
Im Dezember 2019 findet der Seniorennachmittag der ev. u. kath. Kirchengemeinde Friedland nicht statt.
Feier der Rorate-Messen im Advent am 06., 13. und 20.12.2019 (Gottesdienst bei Kerzenschein) - Zum festen Brauchtum im Advent gehören die sogenannten Rorate-Messen (Warten auf die Ankunft des Herrn). Diese besonderen Gottesdienste werden in der Adventszeit sehr früh morgens oder auch am Abend nur bei Kerzenschein - ohne elektrisches Licht - gefeiert. Anschließend trifft sich die Gemeinde dann noch zur gemeinsamen Agapefeier (Frühstück oder Abendessen). In diesem Jahr laden wir zur gemeinsamen Agapefeier (Abendessen) nach den Rorate-Messen an den Freitagen, 13.12. und 20.12.2019 herzlich ein.
Weihnachtsbaum für die St. Norbert Kirche gesucht! Wer hat einen Baum im Garten stehen - der vielleicht für Ihren Garten schon zu groß geworden ist? In unserer Kirche könnte er in der Weihnachtszeit die Hauptrolle spielen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro St. Norbert, damit wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können. Um das Schlagen des Baumes würde sich unsere Pfarrgemeinde kümmern.
Sternsinger - Die nächste Sternsinger Aktion im Januar 2020 muss vorbereitet werden. Am Freitag, 13. Dezember 2019 laden wir alle Kinder und Jugendlichen von 19:00 bis 21:00 Uhr in den Jugendkeller des Pfarrheimes St. Norbert ein. Wir sehen uns den Sternsinger Film von Willi Weitzel an, um von Anfang an gut vorbereitet zu sein. Im Jahr 2020 heißt es: „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Vielleicht schaffen wir es, auch schon das eine oder andere Lied einzuüben. Es liegt ganz an Euch. Gern bieten wir auch wieder einen Fahrdienst an, um euch nach Hause zu bringen. Die Listen für die Besuche in den Familien legen wir rechtzeitig in der Kirche aus. Gern können Sie auch im Pfarrbüro den Besuch der Sternsinger eintragen lassen.
Der aktuelle Pfarrbrief liegt immer in der Kirche aus. Wenn wir Ihnen den Pfarrbrief per E-Mail senden sollen, teilen Sie dem Pfarrbüro bitte die Mailadresse mit.