Feuerwehrverein Mengershausen e. V.
Einladung
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag den 18.01.2020 laden wir alle aktiven und passiven Feuerwehrmitglieder recht herzlich in das DGH ein. Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung der Ortsfeuerwehr
1. | Eröffnung und Begrüßung |
2. | Feststellen der Beschlussfähigkeit |
3. | Verlesen der Tagesordnung und Genehmigung |
4. | Verlesen des letzten Protokolls vom 19.01.2019 und Genehmigung |
5. | Berichte |
a) des Ortsbrandmeisters | |
b) des stellv. Ortsbrandmeisters | |
c) des Gruppenführers aus Mengershausen | |
d) des Gruppenführers aus Volkerode | |
e) Bericht des Jugendfeuerwehrwarts | |
f) Bericht der Kinderfeuerwehrwartin | |
g) des Ortssicherheitsbeauftragten | |
6. | Grußworte der Gäste |
7. | Ehrungen/Beförderungen |
8. | Verschiedenes |
Tagesordnung des Feuerwehrvereins
1. | Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden |
2. | Feststellen der anwesenden Mitglieder |
3. | Verlesen und Genehmigung der Tagesordnung |
4. | Verlesen und Genehmigung des letztem Protokolls vom 19.01.2019 |
5. | Bericht des 1. Vorsitzenden |
6. | Bericht des Kassenwartes |
7. | Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes |
8. | Entlastung des Vorstandes |
9. | Neuwahl eines Kassenprüfers/in |
10. | Wahl eines Ersatzkassenprüfers/in |
11. | Anmeldungen |
11a | .Abmeldungen |
12. | Anträge |
13. | Beiträge (Beiträge 2020 werden per Sepa-Lastschrift zum 31.07.2020 erhoben) |
14. | Wahl eines Festausschusses für Kirmes 2021 |
15. | Verschiedenes |
Anträge können bis 14 Tage vor Versammlungsbeginn beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden.
Zwischen den Versammlungen Orts-Kommando und Feuerwehrverein ist ein Imbiss vorgesehen!
Sollte die Versammlung nicht Beschlussfähig sein, findet im Anschluss eine weitere Versammlung statt, die dann unabhängig von der Mitgliederzahl Beschlussfähig ist.